Was ist die Kawasaki-Krankheit? Die Kawasaki-Krankheit ist eine seltene Erkrankung bei Kindern und betrifft meist Kinder unter 5 Jahren. Der Grund ist nicht genau bekannt. Die Krankheit verursacht eine Entzündung der Blutgefäße (Vaskulitis), die insbesondere die Herzgefäße betreffen kann. Zu den Symptomen gehören hohes Fieber, rote Augen, Risse und Schwellungen der Lippen, rote Zunge („Himbeerzunge“), Schwellungen und Rötungen der Hände und Füße, Hautausschlag und geschwollene Lymphknoten. Unbehandelt kann es zu Herzproblemen führen...
Was sind Windpocken? Windpocken sind eine ansteckende Kinderkrankheit, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Die Übertragung erfolgt leicht durch Tröpfcheninfektion in den Atemwegen und durch direkten Kontakt. Zu den Symptomen von Windpocken gehören Fieber, Müdigkeit und juckende, mit Flüssigkeit gefüllte Blasen am Körper. Diese Blasen können innerhalb weniger Tage platzen und eine Kruste bilden. Diese meist mild verlaufende Erkrankung kann mitunter zu schwerwiegenden Komplikationen führen, insbesondere bei Personen mit geschwächtem Immunsystem und…
Was ist Scharlach? Scharlach ist eine bakterielle Infektion, die vor allem Kinder betrifft. Sie wird durch das Bakterium Streptococcus pyogenes verursacht und kann leicht über die Luft übertragen werden. Zu den Symptomen von Scharlach gehören Halsschmerzen, hohes Fieber, ein roter und rauer Hautausschlag, Rötung und Schwellung der Zunge („Himbeerzunge“). Der Ausschlag beginnt normalerweise zuerst am Hals und an der Brust und breitet sich dann auf andere Körperteile aus. Unbehandelt kann es zu schwerwiegenden Komplikationen kommen …
Was ist Meningokokkämie? Meningokokkämie ist eine schwere und möglicherweise tödliche Infektion, die durch das Bakterium Neisseria meningitidis verursacht wird. Diese Bakterien können sich im Blutkreislauf vermehren und zu schwerwiegenden Komplikationen wie Meningitis führen. Die Krankheit ist durch Symptome wie hohes Fieber, Schüttelfrost, Schwäche, Erbrechen, Nackensteifheit, Kopfschmerzen und einen violetten Hautausschlag gekennzeichnet. Dieser Zustand, der schnell fortschreiten kann, erfordert dringend einen medizinischen Eingriff. Meningokokkämie kann leicht durch Tröpfchen übertragen werden, insbesondere an überfüllten Orten.
Was ist Roseola infantum (6. Krankheit)? Roseola Infantum, allgemein bekannt als „6“. Es handelt sich um eine Viruserkrankung, von der vor allem Kinder im Alter zwischen 6 Monaten und 2 Jahren betroffen sind. Es wird durch das humane Herpesvirus 6 (HHV-6) und manchmal HHV-7 verursacht. Das charakteristischste Merkmal der Krankheit ist, dass hohes Fieber plötzlich einsetzt und 3–5 Tage anhält. Nachdem das Fieber abgeklungen ist, treten auf der Haut von Kindern rosafarbene Ausschläge auf. Diese Ausschläge sind normalerweise harmlos ...
Was ist Erythema Infectiosum (5. Krankheit)? Erythema infectiosum ist eine häufige Viruserkrankung bei Kindern und wird im Volksmund als „fünfte Krankheit“ bezeichnet. Es wird durch Parvovirus B19 verursacht. Das auffälligste Merkmal ist eine rote, ausschlagförmige Hautreaktion auf den Wangen, die zu einem „geschlagenen Wangen“-Erscheinungsbild führt. Der Ausschlag kann sich auch auf andere Körperteile ausbreiten. Andere Symptome wie leichtes Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit können ebenfalls auftreten.
Was sind Harnwegsinfektionen? Harnwegsinfektionen (HWI) bei Kindern sind häufige Erkrankungen, die jeden Teil des Harntrakts betreffen können. Diese Infektionen treten normalerweise auf, wenn sich Bakterien im Harntraktsystem vermehren. Zu den Symptomen gehören Schmerzen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Unterleibs- oder Rückenschmerzen, Fieber und trüber Urin. Eine Harnwegsinfektion bei Kindern wird durch Urintests und manchmal auch durch bildgebende Untersuchungen diagnostiziert. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit Antibiotika.…
Masern sind eine hochansteckende Virusinfektion und treten vor allem bei Kindern auf.
Was ist allergischer Husten? Allergischer Husten ist eine meist langanhaltende und chronische Hustenart, die als Reaktion des Körpers auf Allergene auftritt. Diese Allergene können Pollen, Staub, Tierhaare, Schimmel oder bestimmte Lebensmittel sein. Allergischer Husten ist normalerweise trocken und reizend, insbesondere aufgrund einer Reizung der Atemwege. Andere Symptome wie laufende Nase, tränende Augen und Niesen aufgrund von Allergien...
Was ist eine Allergie bei Kindern? Allergien bei Kindern sind eine häufige Erkrankung, die auftritt, wenn das Immunsystem auf bestimmte Substanzen überreagiert. Bei diesen Allergenen kann es sich um Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, bestimmte Nahrungsmittel und Insektenstiche handeln. Allergische Reaktionen können sich auf verschiedene Weise äußern, beispielsweise durch Niesen, laufende Nase, juckende und tränende Augen, Hautausschlag und Asthmasymptome. Nahrungsmittelallergien können schwerwiegende Reaktionen hervorrufen und erfordern eine sorgfältige Behandlung.…